Ablauf
1. | Daten: das Formularfenster der LSt- oder USt-Anmeldung wird automatisch mit den Werten des gewählten Zeitraums gefüllt. |
Die Werte können ggfs. manuell geändert weerden (z.B. aus dem Grund einer pauschal zu versteuernden Gruppenversicherung). |
Die elektronische Übertragung der Anmeldesteuern ist seit Anfang 2005 vorgeschrieben. Damit der Anwender mit dem Übertragungsvorgang wenig zu tun hat (vgl. authentifizierte Übertragung), erfolgt die Übertragung über einen LohnFix-Weiterleitungsserver.
Zum Ablauf der Übertragung:
2. | Internetverbindung herstellen, falls der Computer nicht permanent im Internet ist. |
Hinweis: a) Die ‚Firewall‘ kann evtl. eine Warnung ausgeben und LohnFix bzw. FibuFix ist der Zugang ins Internet zu gewähren. |
b) Falls der Internetzugang über einen Proxy-Server läuft, dann ist dieser zu konfigurieren, sowie im Programm unter ‚Stammdaten‘, ‚Elstereinstellungen‘ die Einstellungen Ihres Proxyservers einzutragen. |
3. | Schalter ‚Datensatz erzeugen‚ betätigen und in MeldeFix unter Postausgang die Lohnsteueranmeldung aktivieren. |
4. | Auf ‚Senden‚ klicken. |
Falls Probleme auftreten, werden diese im Protokollfenster angezeigt. |
5. | nach ca. 40 Minuten das Protokoll zum Stand der Bearbeitung aufrufen. |
6. | mit ‚okay‘ bestätigte Anmeldungen wandern automatisch in die Rubrik ‚Archiv‚. |